PremiereWait To Be Seated
28. – 30. November 2025Wait To Be Seated ist eine Kollaboration der Performance-Kollektive Sandbox Collective (Bangalore) und She She Pop (Berlin). Das Stück untersucht Gastfreundschaft und ihre verschiedenen sichtbaren Absurditäten, wenn man sie durch eine kritische Linse betrachtet. Welche Regeln bestimmen die Beziehung zwischen Gastgeber und Gast, und was passiert, wenn wir sie in Frage stellen?
Wait To Be Seated entwirft in einem entrückten Nirgendwo ein Parcours der Gastlichkeit mit Esstisch, rotem Teppich und Tanzfläche. Wir sehen zwei Gruppen, die zunächst auf gegensätzlichen Seiten stehen, aber langsam Wege finden, sich in der Mitte zu treffen, um einen neuen Horizont zu eröffnen.

Hexploitation
Hexploitation beschäftigt sich mit der Angst vor der hag, der alten Frau und der Hexe. Dafür setzen She She Pop selbstverständlich ihre alternden Körper ein. Mit ihnen kämpfen sie gegen das Verschwinden und den Bedeutungsverlust, den Frauen jenseits der Gebärfähigkeit als gesellschaftliche Subjekte erleiden. Bis heute dient die Bezeichnung ‚Hexe‘ dazu, Frauen zu disziplinieren oder sie sozial herabzusetzen. Die Hexe, die anarchische, häretische Frau, steht für unproduktive Sexualität und für allgemein deviantes Verhalten gegenüber Machtstrukturen und Autoritäten.
HörspielSchubladen Hörspiel
9. November 2025Sechs Frauen öffnen ihre Schubladen. Drei von ihnen sind in der BRD aufgewachsen, drei in der DDR. Über 20 Jahre nach der Wende nehmen sie sich vor, sich anzunähern.

Alles Mögliche
Die Bühne ist leer und es gibt nur eine Regel: Alles, was hier gleich passieren soll, muss vorher öffentlich angekündigt werden. Alles Mögliche ist eine improvisierte Performance mit äußerst überschaubaren Mitteln.
Die Wiederaufnahme im Juni 25 im HAU Hebbel am Ufer Berlin wurde mit der Förderung vom Fonds Darstellende Künste ermöglicht.

Bullshit
In Bullshit stellen sich She She Pop mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Die Performer*innen erkennen an, dass sie nichts wissen und dass selbst die poetische Realität des Theaterraums in Mitleidenschaft gezogen ist. So versuchen sie die Blase ihrer Wahrnehmung zu verlassen, um andere Größenverhältnisse anzunehmen, andere Farben zu sehen, sich wie die Fledermaus mit Echolot zu verständigen, und sich in absoluter Dunkelheit wieder zu finden. Sie stellen sich andere Sichtweisen vor, sie verschreiben sich der Unsicherheit und widmen sich dem Verlernen. Wird es ihnen noch gelingen aus dem Chaos ein Erlebnis zu formen, Bedeutung in der Zufälligkeit zu finden, Sinn zu stiften im Durcheinander der Möglichkeiten, – oder als letztes Mittel den Bankrott zur Komödie zu erklären?
PremiereWait To Be Seated
28. – 30. November 2025Wait To Be Seated ist eine Kollaboration der Performance-Kollektive Sandbox Collective (Bangalore) und She She Pop (Berlin). Das Stück untersucht Gastfreundschaft und ihre verschiedenen sichtbaren Absurditäten, wenn man sie durch eine kritische Linse betrachtet. Welche Regeln bestimmen die Beziehung zwischen Gastgeber und Gast, und was passiert, wenn wir sie in Frage stellen?
Wait To Be Seated entwirft in einem entrückten Nirgendwo ein Parcours der Gastlichkeit mit Esstisch, rotem Teppich und Tanzfläche. Wir sehen zwei Gruppen, die zunächst auf gegensätzlichen Seiten stehen, aber langsam Wege finden, sich in der Mitte zu treffen, um einen neuen Horizont zu eröffnen.

Alles Mögliche
Die Bühne ist leer und es gibt nur eine Regel: Alles, was hier gleich passieren soll, muss vorher öffentlich angekündigt werden. Alles Mögliche ist eine improvisierte Performance mit äußerst überschaubaren Mitteln.
Die Wiederaufnahme im Juni 25 im HAU Hebbel am Ufer Berlin wurde mit der Förderung vom Fonds Darstellende Künste ermöglicht.

Bullshit
In Bullshit stellen sich She She Pop mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Die Performer*innen erkennen an, dass sie nichts wissen und dass selbst die poetische Realität des Theaterraums in Mitleidenschaft gezogen ist. So versuchen sie die Blase ihrer Wahrnehmung zu verlassen, um andere Größenverhältnisse anzunehmen, andere Farben zu sehen, sich wie die Fledermaus mit Echolot zu verständigen, und sich in absoluter Dunkelheit wieder zu finden. Sie stellen sich andere Sichtweisen vor, sie verschreiben sich der Unsicherheit und widmen sich dem Verlernen. Wird es ihnen noch gelingen aus dem Chaos ein Erlebnis zu formen, Bedeutung in der Zufälligkeit zu finden, Sinn zu stiften im Durcheinander der Möglichkeiten, – oder als letztes Mittel den Bankrott zur Komödie zu erklären?

Hexploitation
Hexploitation beschäftigt sich mit der Angst vor der hag, der alten Frau und der Hexe. Dafür setzen She She Pop selbstverständlich ihre alternden Körper ein. Mit ihnen kämpfen sie gegen das Verschwinden und den Bedeutungsverlust, den Frauen jenseits der Gebärfähigkeit als gesellschaftliche Subjekte erleiden. Bis heute dient die Bezeichnung ‚Hexe‘ dazu, Frauen zu disziplinieren oder sie sozial herabzusetzen. Die Hexe, die anarchische, häretische Frau, steht für unproduktive Sexualität und für allgemein deviantes Verhalten gegenüber Machtstrukturen und Autoritäten.
HörspielSchubladen Hörspiel
9. November 2025Sechs Frauen öffnen ihre Schubladen. Drei von ihnen sind in der BRD aufgewachsen, drei in der DDR. Über 20 Jahre nach der Wende nehmen sie sich vor, sich anzunähern.